24.11.2023 - Gesellschaft & Finanzen

Die ökonomische Theorie hinter Präsident Javier Mileis Plänen

von Marius Kleinheyer

Mit Javier Milei haben die Argentinier einen libertären Ökonomen zu ihrem Präsidenten gewählt. Ein zentrales Wahlversprechen ist die Abschaffung der argentinischen Zentralbank und die Einführung des US-Dollars. Dieser Vorschlag ist inspiriert durch ...

17.11.2023 - Gesellschaft & Finanzen

Der Kampf der Kulturen ist bei uns angekommen

von Thomas Mayer

Der von Samuel Huntington Mitte der 1990er Jahre vorhergesagte Kampf der Kulturen ist bei uns angekommen.

26.09.2023 - Gesellschaft & Finanzen

Unterschiede in der Geldanlage zwischen Frauen und Männern

von Marius Kleinheyer

Video
Bei der Geldanlage gibt es nach wie vor große Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Frauen vertrauen im Vergleich zu Männern weniger auf Aktien und mehr auf Nominalwerte. Ein Grund dafür ist die größere Verlustaversion.

31.08.2023 - Gesellschaft & Finanzen

Künstliche Intelligenz, mein Job und ich

von Philipp Immenkötter

Aus meinem Arbeitsalltag ist künstliche Intelligenz nicht mehr wegzudenken. Ein Erfahrungsbericht.

18.08.2023 - Gesellschaft & Finanzen

Daß es nicht zu Schutt verfalle

von Christof Schürmann

Die Preise für Wohnimmobilien sollen sich stabilisiert haben. Ob das so bleibt, ist fraglich.

17.08.2023 - Gesellschaft & Finanzen

Kein Staatsfonds, dafür weniger Garantien und mehr Eigenverantwortung - der Abschlussbericht der Fokusgruppe private Altersvorsorge

von Sven Ebert

Eine Fokusgruppe hat einen Vorschlag zur Reform der kapitalbildenden Altersvorsorge in Deutschland vorgelegt. Wir fassen die Empfehlungen zusammen und ordnen ein.
1
2 3 4 5