07.12.2019 - Mayers Weltwirtschaft

Die Politik treibt die Börsen

von Thomas Mayer

Die Aktienkurse erreichen ständig neue Höhen. Schuld sind die Notenbanken – und neuerdings auch die Regierungen.

30.11.2019 - Mayers Weltwirtschaft

Keine Angst vor Aktien!

von Thomas Mayer

Das Misstrauen der Deutschen gegenüber der Börse ist groß.

24.11.2019 - Mayers Weltwirtschaft

Die EZB auf Sinnsuche

von Thomas Mayer

Die Notenbank sitzt einer Illusion auf: Die Kaufkraft des Geldes lässt sich nicht objektiv messen und ein Inflationsziel nicht erzwingen.

17.11.2019 - Mayers Weltwirtschaft

Zu viel Klimaschutz schadet

von Thomas Mayer

Lateinamerika ist in Aufruhr. Es könnte noch schlimmer werden – wenn der Klimaschutz zu rigoros wird und die Rohstoffpreise abstürzen.

09.11.2019 - Mayers Weltwirtschaft

Wie ist der Zins gestorben?

von Thomas Mayer

Viele behaupten, schwaches Wachstum und hohe Ersparnisse hätten den Zins verschwinden lassen. In Wahrheit sind die Zentralbanken schuld.

06.11.2019 - Makro

Der digitale Euro zur Rettung der EWU

von Thomas Mayer

Der Wunsch, Kredit- und Investitionsboom-Bust Zyklen zu vermeiden, hat zu Vorschlägen geführt, die Geldschöpfung mittels Kreditvergabe der Banken durch direkte Geldausgabe von der Zentralbank oder einem privaten Unternehmen zu ersetzen oder Geld mit ...
1
2 3 4 5