17.04.2020 - Wirtschaft & Politik

Föderalismus ist gerade in Krisen wie der Corona-Krise notwendig

von Norbert F. Tofall

In einem Staat mit Meinungsfreiheit und Föderalismus ist es sehr unwahrscheinlich, daß „schlechte Nachrichten“ wochenlang unterdrückt und notwendige politische Maßnahmen aufgeschoben werden.

08.04.2020 - Wirtschaft & Politik

Entschuldung nach der Corona-Krise

Ohne Entschuldung der Eurozone wird die EU nicht überleben – Teil 1

von Norbert F. Tofall

Durch die Corona-Krise verschärft sich der Nord-Süd-Konflikt in der Eurozone. Der Zusammenhalt der gesamten EU steht auf dem Spiel. Ohne eine Entschuldung der Eurozone wird die EU nicht überleben.

30.03.2020 - Wirtschaft & Politik

Trump, Corona und die USA

von Norbert F. Tofall

Donald Trump hinkt der epidemischen Entwicklung im eigenen Land hinterher und mußte durch die Ereignisse zum Jagen getragen werden. Nichtsdestotrotz scheint ihm das in den USA bislang nicht zu schaden.

13.03.2020 - Wirtschaft & Politik

Bleibt Donald Trump Präsident der USA?

von Norbert F. Tofall

Noch vor einem Monat dürften viele die Frage, ob Donald Trump die Wahlen im November 2020 gewinnen wird, mit einem klaren Ja beantwortet haben. Heute ist diese Frage jedoch wieder offen.

14.02.2020 - Wirtschaft & Politik

Digitales Zentralbankgeld

Verspielt die EZB gerade eine Chance?

von Norbert F. Tofall

Das vom EZB-Direktor Ulrich Bindseil vorgeschlagene Modell von digitalem Zentralbankgeld dient nicht dazu, die Digitalisierung für eine Geldsystemreform zu nutzen. Die EZB verpaßt dadurch eine Chance.

31.01.2020 - Wirtschaft & Politik

5G und Huawei - Großbritannien gemeinsam mit der EU gegen die USA?

von Norbert F. Tofall

Der Konflikt um Huawei zeigt, daß zur Zeit im Westen das gemeinsame Interesse, die eigene Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung zu verteidigen, weniger zählt als kurzfristige nationale Interessen.
1 2
3
4 5