10.11.2020 - Unternehmen

DAX 30 oder DAX 40? Viel Lärm um Nichts.

von Kai Lehmann

Mehr als 600 Marktteilnehmer haben sich an der Konsultation zur geplanten DAX-Reform beteiligt. Doch bereits jetzt steht fest: Eine DAX-Revolution wird es nicht.

05.11.2020 - Wirtschaft & Politik

Die USA haben gewählt

von Norbert F. Tofall

Die politische und gesellschaftliche Polarisierung in den USA ist mittlerweile soweit fortgeschritten, daß demokratische Institutionen beschädigt wurden.

30.10.2020 - Wirtschaft & Politik

Vermachtung von Sachlichkeit in der Geldpolitik

von Norbert F. Tofall

Die Unabhängigkeit der Zentralbanken kann für Ziele genutzt werden, die dem ursprünglichen Auftrag widersprechen. An die Stelle der angestrebten Sachlichkeit tritt eine Vermachtung der Geldpolitik.

16.10.2020 - Wirtschaft & Politik

Die USA vor den Wahlen

Krise ohne Alternative?

von Norbert F. Tofall

Im November wird in den USA neu gewählt und schon heute stehen die größten Verlierer fest: Polarisierung und Problemverschleppungen haben demokratische Institutionen beschädigt.

15.10.2020 - Coronavirus

Zweite Welle? Alles nur ein Fehler der Statistik?

von Philipp Immenkötter

In Großbritannien werden derzeit gerne Politiker vorgeführt, wenn sie mit der Fehlerquote von Tests auf das Coronavirus konfrontiert werden. Rechenbeispiele suggerieren, dass der Großteil aller Neuinfizierten gar nicht erkrankt sei, sondern der Test ...

02.10.2020 - Makro

Die Zombifizierung Europas

von Thomas Mayer

Zur Strukturanpassung wäre der Ausstieg aus Kurzarbeit, die Rückkehr zu ordentlichen Insolvenzverfahren und das Ende der Niedrigzinspolitik nötig. Zu stark ist die Politik jedoch von Interessengruppen abhängig, die ihre Besitzstände wahren und damit ...
1 2
3
4 5