27.05.2019 - Gesellschaft & Finanzen

MMT: Ein ansteckender Virus

von Philipp Immenkötter

Was steckt eigentlich hinter dem Hype um die Modern Monetary Theorie oder kurz MMT? Die charismatische US-Demokratin Alexandria Ocasio-Cortez verhalf der MMT Anfang des Jahres noch zu großem Aufsehen, doch nun scheint die Welle wieder abgeebbt zu sei ...

08.04.2019 - Unternehmen

Aktienrückkäufe: Das Dilemma der hohen Kurse

von Philipp Immenkötter

Zehn Unternehmen aus DAX und MDAX haben dieses Jahr bereits Aktienrückkäufe getätigt und vier weitere ziehen es in Erwägung. Ob dies nun gut oder schlecht für die Shareholder ist, hängt unter anderem vom Timing ab.

29.01.2019 - Unternehmen

Vorstandsvergütung: Der Nebel lichtet sich

von Philipp Immenkötter

Man darf allen Grund zur Hoffnung haben, zukünftig besser Bescheid zu wissen, was Vorstände finanziell antreibt. Sowohl die Entwürfe zur zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II) als auch zum Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) zielen darau ...

04.01.2019 - Unternehmen

Der DAX im buddhistischen Kalender

von Philipp Immenkötter

Das Jahr 2018 war für den deutschen Aktienindex DAX ein besonders schlechtes. Ganze 18,3 % hat der DAX im Vergleich zum Vorjahr verloren. Doch welche ökonomische Aussagekraft hat diese Jahresperformance?

06.12.2018 - Unternehmen

2018 ist das Jahr der Aktienrückkäufe

von Philipp Immenkötter

Das Rückkauffieber ist ausgebrochen! Zum Ende des Jahres 2018 hat das Volumen der Aktienrückkäufe der DAX- und MDAX-Konzerne die acht Milliarden Euro Marke überschritten und betrug Anfang Dezember 8,4 Mrd. Euro.

12.10.2018 - Unternehmen

Rückkaufwetter

von Philipp Immenkötter

Wenn Warren Buffett mit seinen Prinzipien bricht, dann muss das Wetter an den Kapitalmärkten schon außergewöhnlich sein. Normal tätigt das Orakel aus Omaha nur selten Aktienrückkäufe und hat strikte Regeln, wann sie für ihn in Betracht kommen. Doch j ...
1 2 3
4