27.09.2019 - Wirtschaft & Politik

Gewinner der Polarisierung

von Norbert F. Tofall

Von der Polarisierung in Deutschland profitieren sowohl die Grünen als auch die AfD. Dabei orientieren sich die AfD und ihre Vordenker am Weg zur Macht, den die Grünen einst beschritten hatten.

06.09.2019 - Wirtschaft & Politik

Brexit-Erlösung durch Neuwahlen?

von Norbert F. Tofall

Die Frage Deal- oder No-Deal-Brexit dürfte wohl dann entschieden sein, falls Boris Johnson aus Neuwahlen als Gewinner hervorgeht. Verliert Boris Johnson bei Neuwahlen, sind alle Frage offen.

26.08.2019 - Wirtschaft & Politik

Lauter ungelöste Probleme

von Norbert F. Tofall

Ungelöste Probleme und gezielte Problemverschleppungen scheinen zuzunehmen. Der Westen hat seine freiheitlichen Grundlagen aus den Augen verloren und damit seinen Kompaß für Problemlösungen.

05.07.2019 - Wirtschaft & Politik

Haben politische Börsen immer kurze Beine?

von Norbert F. Tofall

Mit Blick auf die zwei Reden von EZB-Präsident Mario Draghi vom Juli 2012 und Juni 2019 muß dies wohl leider verneint werden. Seine Nachfolgerin Christine Lagarde dürfte Draghis Politik noch überbieten.

13.06.2019 - Wirtschaft & Politik

Italiens Pokerspiel geht in die zweite Runde

von Norbert F. Tofall

Da die EZB ihr „whatever it takes“ nicht widerruft und die Euroländer und die EU-Kommission den Euro-Austritt eines Landes verhindern wollen, dürfte Italien auch die zweite Runde seines Pokerspiels gewinnen.

27.05.2019 - Wirtschaft & Politik

Europa der Vielfalt, nicht der Einfalt

von Norbert F. Tofall

Die Bürger der EU haben ein neues Parlament gewählt. Die Ergebnisse in den EU-Ländern spiegeln jedoch deren innenpolitische Lage wider. Eine einheitliche Richtung für die gesamte EU ist nicht zu erkennen.
3 4
5
6 7