• Kommentare
  • Studien
    • Deutschland
    • Eurozone
  • Presse
    • Das Institut
    • Team
    • Kontakt
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Deutsch Deutsch
Deutsch English
Flossbach von Storch
Kommentare
Studien
Vermögenspreisindex
Deutschland Eurozone
Presse
Über uns
Das Institut Team Kontakt
Flossbach von Storch
Studien

15.02.2019 - Makro

Wie problematisch sind noch die ausfallgefährdeten Kredite in Italien?

von Agnieszka Gehringer

Der Anteil der bad loans (ausfallgefährdete Kredite) nach Wertminderung an den Gesamtkrediten sinkt, aber der Bestand der bad loans vor Wertminderung stieg weiter an, was darauf hinweist, dass die Quelle der Kreditausfälle - höchstwahrscheinlich aufg ...

18.01.2019 - Makro

Der langsame Tod des Stabilitätspakts

von Thomas Mayer

Der Stabilitäts- und Wachstumspakt hat sein Ziel, „solide öffentliche Finanzen …(in der EWU)… zu garantieren“, nicht erreicht.

13.12.2018 - Makro

Brexit: Geringere Einwanderung, geringeres Wachstum

von Agnieszka Gehringer

Die Unsicherheit um Brexit verringert die Zuwanderung nach Großbritannien aus der EU. Dies kann negative Folgen für den britischen Arbeitsmarkt haben.

30.11.2018 - Makro

Die verfehlten Ziele des Handelskrieges: Der Fall von Stahlprodukten

von Agnieszka Gehringer

Seit Anfang 2018 hat die Trump-Regierung verschiedene protektionistische Maßnahmen gegen US-Importe ergriffen. Keine Entspannung ist in Sicht. Im Vorfeld des kommenden G-20 Gipfels in Buenos Aires hat US Präsident mit erweiterten Maßnahmen auf chines ...

20.09.2018 - Makro

Politische Zerreißprobe für Europa rückt näher

von Agnieszka Gehringer

Vor über 26 Jahren warnten renommierte Ökonomen aus Deutschland, dass die währungspolitischen Beschlüsse von Maastricht, aufgrund mangelnder Angleichung der Wirtschaftsstrukturen, eine Gefahr für Europa mit sich bringen. Angleichung der Wirtschaftsst ...

16.08.2018 - Makro

Aufstieg des Drachens 4.0

von Agnieszka Gehringer, Norbert F. Tofall

Bis zum Jahr 2025 soll China eine technologisch unabhängige High-Tech-Supermacht geworden sein. Wie wird auf diesen Plan reagiert? China ökonomisch klein zu halten, ist weder legitim noch klug und wird auch nicht gelingen. Ein ökonomisch wachsendes C ...
1
2 3 4 5

Kategorien:

Studien
Presse
Kommentare

Tags:

Autoren:

Archiv:

© 2019 Flossbach von Storch

Rechtliche Hinweise
Datenschutz
Impressum
Deutsch
English

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet.

Mehr Informationen Einverstanden