01.06.2023 - Unternehmen

Viel Geräusch auf dem Banken-Friedhof

von Christof Schürmann

Nach drei Pleiten fragt sich, wie stabil der US-Regionalbanken-Sektor ist. Und könnten die gestiegenen Zinsen als Auslöser der Probleme nicht auch in Deutschland zu Verwerfungen bei Banken führen?

26.05.2023 - Makro

Wie sensitiv reagieren Aktienrenditen auf Veränderungen des makroökonomischen Umfelds?

von Pablo Duarte Sven Ebert

Wir zeigen die Auswirkungen veränderter Inflationserwartungen auf verschiedene Branchen des S&P 500.

15.05.2023 - Vermögenspreisindex

Q1-2023: Dritter Preisverfall in Folge

von Philipp Immenkötter

Die Preiskorrektur an den Märkten für Vermögensgüter setzte sich auch zum Jahresbeginn fort. Die Vermögenspreisinflation für private deutsche Haushalte lag zum Ende des ersten Quartals bei -3,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Es ist die bi ...

03.05.2023 - Unternehmen

Zins & Börse: Ein Schnaps zu viel?

von Christof Schürmann

Ist der rasante Zinsanstieg der vergangenen zwölf Monate ein Risiko für die Aktienmärkte, oder sind die Schultern der Unternehmen stark genug, um die unvermeidbar höheren Zinslasten tragen zu können?

28.04.2023 - Vermögenspreisindex

H2-2022: Vermögenspreise in der Eurozone fallen erstmals wieder

von Philipp Immenkötter

Geldpolitik, Verbraucherpreise, Zinsen und Konjunktur haben die Vermögenspreise in der Eurozone im Jahr 2022 um -0,8 % fallen lassen. Es ist der erste Preisverfall seit knapp 10 Jahren. Die Preisentwicklung in den Euroländern fällt hingegen äußerst u ...

25.04.2023 - Gesellschaft & Finanzen

Kreative Zerstörung der Ungleichheit

von Agnieszka Gehringer

Oft wird behauptet, technologischer Fortschritt sei ein wesentlicher Treiber einer steigenden Einkommensungleichheit. Die Schere zwischen Arm und Reich steige dadurch. Die Wechselwirkungen sind jedoch vielfältiger.
1
2 3 4 5