12.04.2019 - Unternehmen

Leerverkäufer- Sell high, buy low

von Kai Lehmann

Leerverkäufer genießen am Kapitalmarkt einen zweifelhaften Ruf. Engagieren sie sich bei Unternehmen, so leiden Aktienkurs und Reputation dieser Unternehmen oftmals nachhaltig.

21.03.2019 - Unternehmen

Achtung: Gewinnwarnung! Ernstzunehmendes Warnsignal oder viel Lärm um nichts?

von Kai Lehmann

Managementprognosen und deren Anpassungen werden vom Kapitalmarkt aufmerksam verfolgt. Wie die vorliegende Analyse zeigt, kommt es im Zuge von Prognoseanpassungen zu signifikanten Aktienkursreaktionen.

21.03.2019 - Unternehmen

Kaum Skin in the Game bei DAX-Vorständen

von Philipp Immenkötter Kai Lehmann

Die Vergütungssysteme der DAX-Konzerne bewirken nicht, dass Vorstände wie langfristig orientierte Eigentümer handeln. Beispielsweise kommen die Vorstände kaum mit Aktien des eigenen Unternehmens in Berührung.

25.01.2019 - Unternehmen

Der Schlüssel zu Skin in the Game

von Philipp Immenkötter Kai Lehmann

Das Vergütungssystem des Vorstands ist das zentrale Instrument zur Vereinheitlichung der Interessen von Managern und Stakeholdern. Das ideale Vergütungssystem benötigt vier Eigenschaften: Verpflichtung zum Aktienbesitz aus Eigenmitteln, Aufschub kurz ...

27.12.2018 - Gesellschaft & Finanzen

Aktiv vs. passiv: Worauf es bei Anleihen wirklich ankommt

von Agnieszka Gehringer Kai Lehmann

Die Diskussion um „aktiv vs. passiv“ wird bereits seit vielen Jahren leidenschaftlich geführt. Bislang lag der Fokus zumeist auf Aktien. Mittlerweile greift die Diskussion jedoch auch auf die Rentenseite über.

14.12.2018 - Unternehmen

Say on pay – Mehr Macht den Aktionären (?)

von Kai Lehmann

Die Aktionäre europäischer Großkonzerne dürfen sich auf das kommende Jahr freuen. Mit der Umsetzung der geänderten EU-Aktionärsrechterichtlinie wird ihr Mitspracherecht im Bereich der Vorstandsvergütung hierzulande deutlich ausgeweitet.
1 2
3
4 5