28.02.2018 - Unternehmen

US-Aktien sind nicht teurer als europäische

von Philipp Immenkötter, Kai Lehmann

US-amerikanische Aktien sind teurer als europäische – dies ist die gängige Meinung. Wir zeigen, dass es zwar tatsächlich Bewertungsunterschiede gibt, diese allerdings wohlbegründet sind.

08.02.2018 - Gesellschaft & Finanzen

Investieren nach Kalender? Saisonalitäten am Aktienmarkt

von Kai Lehmann

Während empirische Forschungsarbeiten in der Vergangenheit Saisonalitäten am Kapitalmarkt identifizieren konnten, zeigen wir, dass derartige Kalendereffekte mittlerweile nahezu verschwunden sind.

21.09.2017 - Gesellschaft & Finanzen

Abseits des Zufalls

von Agnieszka Gehringer, Kai Lehmann

Aktiv gemanagte Fonds tun sich oftmals schwer, den breiten Markt langfristig zu schlagen. Identifiziert man jedoch die Fonds mit einer konsistenten Anlagestrategie, so kann man die Erfolgschance, über der Marktrendite langfristig zu liegen, deutlich ...

14.07.2017 - Unternehmen

Mit viel gutem Willen...

von Kai Lehmann

In den Bilanzen der 600 größten börsennotierten europäischen Gesellschaften türmt sich mittlerweile ein Goodwillbestand von ca. 1,9 Bio. Euro auf. Dies birgt Risiken.

12.06.2017 - Gesellschaft & Finanzen

Exchange Traded Funds (ETFs): Hyperaktiv statt passiv

von Agnieszka Gehringer, Kai Lehmann

Passives Investieren ist heute populärer denn je. Als prominentester Ableger dieses Investmentstils erfreuen sich ETFs immer größerer Beliebtheit. Mittlerweile haben Aktien-ETFs ein Gesamtvolumen von ca. 3,4 Bio. USD weltweit erreicht, Tendenz weiter ...

05.04.2017 - Unternehmen

Fastenzeit

von Kai Lehmann

Die Pensionslasten der DAX 30-Unternehmen haben im abgelaufenen Geschäftsjahr mit 396 Mrd. Euro eine neue Rekordmarke erreicht. Die Deckungslücke ist mit 145 Mrd. Euro ebenfalls groß wie niemals zuvor.
2 3
4
5 6