16.03.2017 - Wirtschaft & Politik

Die Niederlande haben gewählt

von Norbert F. Tofall

87 Prozent der niederländischen Wähler haben Geert Wilders und seine „Partei für die Freiheit“ nicht gewählt. Da keine der größeren anderen Parteien mit Geert Wilders koalieren will, steckt Wilders im Spannungsfeld zwischen machtpolitischer Ohnmacht ...

10.03.2017 - Wirtschaft & Politik

Rot-Rot-Grün auf Bundesebene?

von Norbert F. Tofall

Obwohl der Kanzlerkandidat und designierte SPD-Vorsitzende Martin Schulz in den letzten Wochen Umfrageerfolge erzielen konnte, was sich jedoch schnell wieder ändern kann, hat auch laut der aktuellen Umfragen Rot-Rot-Grün auf Bundesebene noch keine Me ...

17.02.2017 - Wirtschaft & Politik

Ein EU-Referendum in Frankreich?

von Norbert F. Tofall

Da der Front National nach den Parlamentswahlen im Juni 2017 keine Mehrheit in der Nationalversammlung erringen dürfte, ist selbst im Falle eines Wahlsieges von Marine Le Pen die Kohabitation wahrscheinlich.

09.12.2016 - Wirtschaft & Politik

Was ist Populismus?

von Norbert F. Tofall

Die Populisten oder Popularen verband kein spezifisches politisches Programm, sonder eine bestimmte Methode, Politik zu betreiben, um Macht und Herrschaft zu gewinnen.

25.11.2016 - Wirtschaft & Politik

Trump: Pro & Contra

von Thomas Mayer Norbert F. Tofall

Der gewählte Präsident Donald Trump spaltet die Wählerschaft in den USA und das globale Publikum.

09.11.2016 - Wirtschaft & Politik

Donald Trump wird Präsident der USA

von Norbert F. Tofall

Was kann er jetzt alleine entscheiden? Wozu benötigt er den Kongress?
5 6
7
8 9