17.06.2021 - Gesellschaft & Finanzen

Junge Aktionäre – anders, aber nicht unseriös!

von Marius Kleinheyer

Video
In der Coronakrise gibt es einen Aktienboom in der jungen Generation. Es handelt sich dabei aber auf keinen Fall nur um Zocker, die den Nervenkitzel wollen und auf der Suche nach schnellem Reichtum den Aktienmarkt für sich neu entdecken.

31.03.2021 - Gesellschaft & Finanzen

Aktiv versus passiv: Bond-Investoren aufgepasst!

von Agnieszka Gehringer Kai Lehmann

Auch wenn im Durchschnitt die aktiven Anleihemanager und der Index in etwa gleichauf liegen, zeigt die Verteilung der Renditen, dass es einige Manager vermögen, den Index zu schlagen.

24.02.2021 - Gesellschaft & Finanzen

Gesellschaftlicher Wohlstand in Gefahr

von Marius Kleinheyer

Gesellschaftlicher Wohlstand entsteht nicht schicksalhaft oder zufällig, sondern ist abhängig von Bedingungen und Gesetzmäßigkeiten. Es gibt verschiedene Erklärungsansätze.

17.12.2020 - Gesellschaft & Finanzen

Vorsicht vor dem „Zitronenmarkt“

von Marius Kleinheyer

Der ehrbare Finanzkaufmann setzt eine funktionierende soziale Ordnung voraus. Akteure auf dem Finanzmarkt müssen in ein gemeinsames, den Regeln vorgelagertes Spielverständnis investieren.

22.09.2020 - Gesellschaft & Finanzen

Der ehrbare Finanzkaufmann

von Marius Kleinheyer

Die Zeit ist reif für eine Revitalisierung der Kultur des ehrbaren Kaufmanns und ihrer Anwendung als ehrbarer Finanzkaufmann.

08.07.2020 - Gesellschaft & Finanzen

Deutsche Geldanleger trotzen Corona-Krise

von Marius Kleinheyer

Video
Die Deutschen sorgen sich um die Staatsschulden und erwarten höhere Inflationsraten sowie steigende Aktienkurse in den kommenden Jahren – ziehen aber als Anleger keine Konsequenzen.
2 3
4
5 6