• Kommentare
    • Studien
    • FvS Vermögenspreisindex Deutschland
    • FvS Vermögenspreisindex für die Eurozone
    • FvS Konjunkturindikator
    • FvS Real Economy Tracker
    • FvS Inflation Tracker
    • Die Euroschmelze
    • Presse
    • Begutachtete Publikationen
    • Das Institut
    • Team
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Deutsch Deutsch
DeutschEnglish
Flossbach von Storch
Forschung
KommentareStudienFvS Vermögenspreisindex DeutschlandFvS Vermögenspreisindex für die EurozoneFvS KonjunkturindikatorFvS Real Economy TrackerFvS Inflation TrackerDie EuroschmelzePresseBegutachtete Publikationen
Über uns
Das InstitutTeamNewsletterKontakt
Flossbach von Storch
Forschung
KommentareStudienFvS Vermögenspreisindex DeutschlandFvS Vermögenspreisindex für die EurozoneFvS KonjunkturindikatorFvS Real Economy TrackerFvS Inflation TrackerDie EuroschmelzePresseBegutachtete Publikationen
Studien

06.06.2023 - Gesellschaft & Finanzen

Währungsbürger oder Währungsuntertan?

von Marius Kleinheyer

Das heutige Geldsystem macht den Währungsbürger zum Währungsuntertan. Die Inflation muss der Währungsuntertan ertragen, denn er hat kein Anspruch auf die Qualität des Geldes.

25.04.2023 - Gesellschaft & Finanzen

Kreative Zerstörung der Ungleichheit

von Agnieszka Gehringer

Oft wird behauptet, technologischer Fortschritt sei ein wesentlicher Treiber einer steigenden Einkommensungleichheit. Die Schere zwischen Arm und Reich steige dadurch. Die Wechselwirkungen sind jedoch vielfältiger.

06.04.2023 - Gesellschaft & Finanzen

Daten – der Treibstoff für die Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz

von Sven Ebert

Die Qualität von KI-Algorithmen steht und fällt mit der Qualität und Quantität der verfügbaren Daten. Das Thema Daten sollte somit auf der Agenda jedes Finanzmarktteilnehmers stehen.

15.03.2023 - Gesellschaft & Finanzen

Alterung – die schleichende Bedrohung unseres Wohlstands

von Sven Ebert

Die Abhängigkeitsrate misst das Verhältnis von Kindern und Rentnern zur Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter. In Deutschland steigt sie seit den 1990er Jahren an. Dies gefährdet unseren Wohlstand.

27.02.2023 - Gesellschaft & Finanzen

Maschinelles Lernen an Finanzmärkten: gekommen, um zu bleiben

von Sven EbertPhilipp Immenkötter

Nachdem die Welt durch Chat-GPT gelernt hat, wie gut Mustererkennung funktioniert, stellen wir uns die Frage, wie weit Mustererkennung durch maschinelles Lernen an Finanzmärkten fortgeschritten ist.

03.02.2023 - Gesellschaft & Finanzen

Künstliche Intelligenz – die große Revolution auch in der Finanzbranche?

von Sven Ebert

Künstliche Intelligenz ist eines der Schlagwörter, wenn über Innovationen diskutiert wird. Die Finanzbranche bildet keine Ausnahme. Aber was ist dran am Wirbel um Algorithmen und Daten?
1
2345

Kategorien:

Kommentare
Studien
Presse
Begutachtete Publikationen

Tags:

Autoren:

Archiv:

© 2023 Flossbach von Storch

TwitterYouTube
Impressum
Datenschutz
Rechtliche Hinweise
Newsletter
Deutsch
English