• Kommentare
    • Studien
    • FvS Vermögenspreisindex Deutschland
    • FvS Vermögenspreisindex für die Eurozone
    • FvS Konjunkturindikator
    • FvS Real Economy Tracker
    • FvS Inflation Tracker
    • Die Euroschmelze
    • Presse
    • Begutachtete Publikationen
    • Das Institut
    • Team
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Deutsch Deutsch
DeutschEnglish
Flossbach von Storch
Forschung
KommentareStudienFvS Vermögenspreisindex DeutschlandFvS Vermögenspreisindex für die EurozoneFvS KonjunkturindikatorFvS Real Economy TrackerFvS Inflation TrackerDie EuroschmelzePresseBegutachtete Publikationen
Über uns
Das InstitutTeamNewsletterKontakt
Flossbach von Storch
Forschung
KommentareStudienFvS Vermögenspreisindex DeutschlandFvS Vermögenspreisindex für die EurozoneFvS KonjunkturindikatorFvS Real Economy TrackerFvS Inflation TrackerDie EuroschmelzePresseBegutachtete Publikationen
Studien

22.03.2023 - Wirtschaft & Politik

Eiszeit am deutschen Immobilienmarkt

von Christof Schürmann

Der Wohnungsmarkt in Deutschland kommt von vielen Seiten unter Druck. Wie die Perspektiven sind angesichts deutlich gestiegener Bau- und Finanzierungskosten und den von der Politik verordneten Sanierungszwängen.

15.03.2023 - Gesellschaft & Finanzen

Alterung – die schleichende Bedrohung unseres Wohlstands

von Sven Ebert

Die Abhängigkeitsrate misst das Verhältnis von Kindern und Rentnern zur Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter. In Deutschland steigt sie seit den 1990er Jahren an. Dies gefährdet unseren Wohlstand.

27.02.2023 - Gesellschaft & Finanzen

Maschinelles Lernen an Finanzmärkten: gekommen, um zu bleiben

von Sven EbertPhilipp Immenkötter

Nachdem die Welt durch Chat-GPT gelernt hat, wie gut Mustererkennung funktioniert, stellen wir uns die Frage, wie weit Mustererkennung durch maschinelles Lernen an Finanzmärkten fortgeschritten ist.

21.02.2023 - Unternehmen

Wenn der Zins am Goodwill nagt

von Christof Schürmann

Höhere Marktzinsen setzen die Prämien, die Unternehmen einst bei Übernahmen gezahlt haben, unter Druck. Es drohen Abschreibungen.

15.02.2023 - Vermögenspreisindex

Q4-2022: Höhere Zinsen drücken auf Vermögenspreise

von Philipp Immenkötter

Zum zweiten Mal in Folge sind die Preise für das Vermögen privater deutscher Haushalte im 12-Monatsvergleich gefallen und lagen zum Jahresende 2,9 % tiefer als zum Vorjahresende. Als Ursache sind die steigenden Zinsen und damit die wirtschaftlichen ...

09.02.2023 - Makro

Den Staat nicht überfordern!

von Agnieszka Gehringer

Die abnehmende Produktivität der öffentlichen Ausgaben kann bei der Lösung der drängenden Probleme enttäuschen.
1
2345

Kategorien:

Kommentare
Studien
Presse
Begutachtete Publikationen

Tags:

Autoren:

Archiv:

© 2023 Flossbach von Storch

TwitterYouTube
Impressum
Datenschutz
Rechtliche Hinweise
Newsletter
Deutsch
English