• Kommentare
    • Studien
    • FvS Vermögenspreisindex Deutschland
    • FvS Vermögenspreisindex für die Eurozone
    • FvS Konjunkturindikator
    • FvS Real Economy Tracker
    • FvS Inflation Tracker
    • Presse
    • Begutachtete Publikationen
  • YouTube
    • Das Institut
    • Team
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Deutsch Deutsch
DeutschEnglish
Flossbach von Storch
Forschung
KommentareStudienFvS Vermögenspreisindex DeutschlandFvS Vermögenspreisindex für die EurozoneFvS KonjunkturindikatorFvS Real Economy TrackerFvS Inflation TrackerPresseBegutachtete Publikationen
YouTube
Über uns
Das InstitutTeamNewsletterKontakt
Flossbach von Storch
Forschung
KommentareStudienFvS Vermögenspreisindex DeutschlandFvS Vermögenspreisindex für die EurozoneFvS KonjunkturindikatorFvS Real Economy TrackerFvS Inflation TrackerPresseBegutachtete Publikationen
Studien

16.05.2022 - Vermögenspreisindex

Q1-2022: Trendwende eingeläutet

von Pablo DuartePhilipp Immenkötter

Über zehn Jahre lang stiegen die Vermögenspreise deutlich schneller als die Verbraucherpreise. Durch die Folgen der Coronapandemie und den jüngsten geopolitischen Veränderungen scheint dieser Trend nun gebrochen. Beide Inflationsmaße liegen derzeit g ...

15.02.2022 - Vermögenspreisindex

Q4-2021: Inflation weiterhin hoch

von Philipp Immenkötter

Im Jahr 2021 fällt die Vermögenspreisinflation in Deutschland mit +9,2 % sehr hoch aus. Getragen wird die Entwicklung von stark steigenden Preisen für Immobilien und dem wirtschaftlichen Aufschwung zum Jahresbeginn. Zur Jahresmitte wurde die Vermögen ...

17.11.2021 - Vermögenspreisindex

Q3-2021: Inflation an allen Fronten

von Philipp ImmenkötterPablo Duarte

Vermögenspreise haben sich in Deutschland um +12,1 % verteuert. Dies ist der höchste Wert seit Auflegung der Zeitreihe. Besonders Immobilien, Betriebsvermögen und Aktien sind stark im Preis angestiegen. Eine realwirtschaftliche Erholung, Geld- sowie ...

19.08.2021 - Vermögenspreisindex

Q2-2021: Immobilienpreise auf Höhenflug

von Pablo DuartePhilipp Immenkötter

Die Vermögenspreise für private deutsche Haushalte sind in den letzten vier Quartalen erneut stark gestiegen. Insbesondere Immobilienpreise verzeichneten den stärksten Anstieg seit Anfang der Zeitreihe in 2005.

01.07.2021 - Vermögenspreisindex

H2-2020: Inflation trotz Krise

von Philipp Immenkötter

Im Jahr 2020 sind die Preise für Vermögenswerte in der Eurozone um +3,9 % angestiegen. Während noch im ersten Quartal 2020 die Preise unter Druck gerieten, erholten sie sich in den folgenden Quartalen dank Geld- und Fiskalpolitik schnell.

17.05.2021 - Vermögenspreisindex

Q1-2021: 11,9 Prozent Inflation

von Philipp Immenkötter

Video
Die Vermögenspreisinflation für private deutsche Haushalte ist in den letzten vier Quartalen so hoch wie noch nie ausgefallen. Geld- und Fiskalpolitik, eine sich anbahnende wirtschaftliche Erholung sowie niedrige Preise im Vergleichsquartal trugen zu ...
1
2345

Kategorien:

Kommentare
Studien
Presse
Begutachtete Publikationen

Tags:

Autoren:

Archiv:

© 2022 Flossbach von Storch

TwitterYouTube
Impressum
Datenschutz
Rechtliche Hinweise
Newsletter
Deutsch
English