• Kommentare
    • Studien
    • FvS Vermögenspreisindex Deutschland
    • FvS Vermögenspreisindex für die Eurozone
    • FvS Konjunkturindikator
    • FvS Real Economy Tracker
    • FvS Inflation Tracker
    • Die Euroschmelze
    • Presse
    • Begutachtete Publikationen
    • Das Institut
    • Team
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Deutsch Deutsch
DeutschEnglish
Flossbach von Storch
Forschung
KommentareStudienFvS Vermögenspreisindex DeutschlandFvS Vermögenspreisindex für die EurozoneFvS KonjunkturindikatorFvS Real Economy TrackerFvS Inflation TrackerDie EuroschmelzePresseBegutachtete Publikationen
Über uns
Das InstitutTeamNewsletterKontakt
Flossbach von Storch
Forschung
KommentareStudienFvS Vermögenspreisindex DeutschlandFvS Vermögenspreisindex für die EurozoneFvS KonjunkturindikatorFvS Real Economy TrackerFvS Inflation TrackerDie EuroschmelzePresseBegutachtete Publikationen
Studien

15.08.2023 - Vermögenspreisindex

Q2-2023: Vermögenspreise fallen

von Philipp Immenkötter

Die Preise des Vermögens privater deutscher Haushalte sind zur Jahresmitte um -3,3 % im Vergleich zur Vorjahresmitte gefallen. Getragen wurde die Entwicklung von der Preiskorrektur am Immobilienmarkt.

12.06.2023 - Unternehmen

Aktien, Zinsen und Duration

von Philipp Immenkötter

Die Unsicherheit über das zukünftige Zinsniveau bleibt weiterhin hoch. Wie können sich Anleger vor Kursverlusten auf Grund steigender Zinsen schützen?

15.05.2023 - Vermögenspreisindex

Q1-2023: Dritter Preisverfall in Folge

von Philipp Immenkötter

Die Preiskorrektur an den Märkten für Vermögensgüter setzte sich auch zum Jahresbeginn fort. Die Vermögenspreisinflation für private deutsche Haushalte lag zum Ende des ersten Quartals bei -3,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Es ist die bi ...

28.04.2023 - Vermögenspreisindex

H2-2022: Vermögenspreise in der Eurozone fallen erstmals wieder

von Philipp Immenkötter

Geldpolitik, Verbraucherpreise, Zinsen und Konjunktur haben die Vermögenspreise in der Eurozone im Jahr 2022 um -0,8 % fallen lassen. Es ist der erste Preisverfall seit knapp 10 Jahren. Die Preisentwicklung in den Euroländern fällt hingegen äußerst u ...

27.02.2023 - Gesellschaft & Finanzen

Maschinelles Lernen an Finanzmärkten: gekommen, um zu bleiben

von Sven EbertPhilipp Immenkötter

Nachdem die Welt durch Chat-GPT gelernt hat, wie gut Mustererkennung funktioniert, stellen wir uns die Frage, wie weit Mustererkennung durch maschinelles Lernen an Finanzmärkten fortgeschritten ist.

15.02.2023 - Vermögenspreisindex

Q4-2022: Höhere Zinsen drücken auf Vermögenspreise

von Philipp Immenkötter

Zum zweiten Mal in Folge sind die Preise für das Vermögen privater deutscher Haushalte im 12-Monatsvergleich gefallen und lagen zum Jahresende 2,9 % tiefer als zum Vorjahresende. Als Ursache sind die steigenden Zinsen und damit die wirtschaftlichen ...
1
2345

Kategorien:

Kommentare
Studien
Presse
Begutachtete Publikationen

Tags:

Autoren:

Archiv:

© 2023 Flossbach von Storch

TwitterYouTube
Impressum
Datenschutz
Rechtliche Hinweise
Newsletter
Deutsch
English