• Kommentare
    • Studien
    • FvS Vermögenspreisindex Deutschland
    • FvS Vermögenspreisindex für die Eurozone
    • FvS Konjunkturindikator
    • FvS Real Economy Tracker
    • FvS Inflation Tracker
    • Die Euroschmelze
    • Presse
    • Begutachtete Publikationen
    • Das Institut
    • Team
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Deutsch Deutsch
DeutschEnglish
Flossbach von Storch
Forschung
KommentareStudienFvS Vermögenspreisindex DeutschlandFvS Vermögenspreisindex für die EurozoneFvS KonjunkturindikatorFvS Real Economy TrackerFvS Inflation TrackerDie EuroschmelzePresseBegutachtete Publikationen
Über uns
Das InstitutTeamNewsletterKontakt
Flossbach von Storch
Forschung
KommentareStudienFvS Vermögenspreisindex DeutschlandFvS Vermögenspreisindex für die EurozoneFvS KonjunkturindikatorFvS Real Economy TrackerFvS Inflation TrackerDie EuroschmelzePresseBegutachtete Publikationen
Studien

27.02.2023 - Gesellschaft & Finanzen

Maschinelles Lernen an Finanzmärkten: gekommen, um zu bleiben

von Sven EbertPhilipp Immenkötter

Nachdem die Welt durch Chat-GPT gelernt hat, wie gut Mustererkennung funktioniert, stellen wir uns die Frage, wie weit Mustererkennung durch maschinelles Lernen an Finanzmärkten fortgeschritten ist.

15.02.2023 - Vermögenspreisindex

Q4-2022: Höhere Zinsen drücken auf Vermögenspreise

von Philipp Immenkötter

Zum zweiten Mal in Folge sind die Preise für das Vermögen privater deutscher Haushalte im 12-Monatsvergleich gefallen und lagen zum Jahresende 2,9 % tiefer als zum Vorjahresende. Als Ursache sind die steigenden Zinsen und damit die wirtschaftlichen ...

17.01.2023 - Unternehmen

Wertschaffung und Wertvernichtung am deutschen Aktienmarkt

von Philipp Immenkötter

Zwar wurden am deutschen Aktienmarkt für Anleger in den vergangenen 20 Jahren 1,7 Billionen Euro an Wert geschaffen, der größte Anteil hiervon entfällt jedoch auf nur wenige Aktien.

15.11.2022 - Vermögenspreisindex

Q3-2022: Erster Preisverfall seit 13 Jahren

von Philipp Immenkötter

Die Preise für das Vermögen privater deutscher Haushalte lagen zum Ende des dritten Quartals um -1,5 % tiefer als zum Vorjahresquartal. Für deutsche Vermögen ist es der erste Preisverfall seit dem Jahr 2009, nachdem die Vermögenspreise unter anderem ...

26.10.2022 - Vermögenspreisindex

H1-2022: Trendwende deutet sich an

von Philipp Immenkötter

Zur Jahresmitte sind die Preise für das Vermögen privater Haushalte in der Eurozone weiter angestiegen, gleichzeitig sind Anzeichen einer Trendwende klar zu erkennen. Während zur Jahresmitte die Immobilienpreise in der Eurozone noch den geänderten Ra ...

20.10.2022 - Unternehmen

Qualität ist jetzt noch wichtiger

von Philipp Immenkötter

Inflation belastet die Gewinnerwartungen von Unternehmen derzeit schwer. Ein Blick auf die 1970er Jahre hilft zu verstehen, welche Unternehmen damals gut durch die Inflationsphasen gekommen sind.
1
2345

Kategorien:

Kommentare
Studien
Presse
Begutachtete Publikationen

Tags:

Autoren:

Archiv:

© 2023 Flossbach von Storch

TwitterYouTube
Impressum
Datenschutz
Rechtliche Hinweise
Newsletter
Deutsch
English