• Kommentare
    • Studien
    • FvS Vermögenspreisindex Deutschland
    • FvS Vermögenspreisindex für die Eurozone
    • Real Economy Tracker
    • Presse
    • Begutachtete Publikationen
  • YouTube
    • Das Institut
    • Team
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Deutsch Deutsch
DeutschEnglish
Flossbach von Storch
Forschung
KommentareStudienFvS Vermögenspreisindex DeutschlandFvS Vermögenspreisindex für die EurozoneReal Economy TrackerPresseBegutachtete Publikationen
YouTube
Über uns
Das InstitutTeamNewsletterKontakt
Flossbach von Storch
Forschung
KommentareStudienFvS Vermögenspreisindex DeutschlandFvS Vermögenspreisindex für die EurozoneReal Economy TrackerPresseBegutachtete Publikationen
Studien

06.11.2020 - Makro

Desintegration versus Divergenz: Die Erfahrung der Eurozone

von Agnieszka GehringerPablo Duarte

Video
Die Einführung des Euro war mit der Erwartung von Konvergenz der Wirtschaftszyklen und der Lebensstandards verbunden. Diese Erwartungen haben sich nicht erfüllt und, insbesondere nach dem Covid-19-Schock, wird es zunehmend schwierig, ihnen Rechnung z ...

04.09.2020 - Makro

Europäische (Währungs-) Union: Bis dass der Tod uns scheidet*

von Agnieszka Gehringer

Die Europäische Union ist immer anfälliger für Schocks, und die Kosten für den Zusammenhalt der Union werden für die Steuerzahler in den Gläubigerländern immer lästiger. Dies lässt Zweifel an der Zukunft des Blocks aufkommen.   *In Zusammenarbe ...

26.03.2020 - Makro

Post-Corona fiskalischer Sumpf

von Agnieszka Gehringer

Nach der Großen Finanzkrise 2008-2009 und der europäischen Staatsschuldenkrise 2011-2012 stiegen die öffentlichen Schuldenquoten durchschnittlich in den G7-Ländern um insgesamt 40%. Die Coronavirus-Pandemie dürfte einen noch stärkeren fiskalischen Sc ...

18.03.2020 - Makro

Die Verschmelzung von Fiskal- und Geldpolitik in der Eurozone

von Agnieszka Gehringer

Als Antwort auf die drohende Wirtschaftskrise durch die Coronavirus-Pandemie kündigten mehrere Regierungen in der Eurozone sehr umfangreiche Rettungspakete an. Als Folge wird die Staatsverschuldung stark ansteigen. Für eine Reihe von Ländern werden d ...

17.03.2020 - Makro

Corona-Krise: Italiens Staatsfinanzen unter Druck

von Agnieszka Gehringer

Der Anstieg der öffentlichen Schuldenquote in Italien als Folge der Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie und der Rezession wird früher oder später intensive Anstrengungen erfordern, um die Solvenz des italienischen Staates sicherzustellen.

11.10.2019 - Makro

Der FvS Konjunkturindikator für Deutschland

von Thomas MayerAgnieszka Gehringer

Video
Die Entwicklung des FvS-KI im Verlauf dieses Jahres lässt vermuten, dass die Rezession im April 2019 begonnen haben könnte. Ein endgültiges Urteil ist auf Grundlage unserer Methode jedoch erst möglich, wenn wir den unteren Wende-punkt gesehen haben.
1
2345

Kategorien:

Kommentare
Studien
Presse
Begutachtete Publikationen

Tags:

Autoren:

Archiv:

© 2021 Flossbach von Storch

YouTube
Impressum
Datenschutz
Rechtliche Hinweise
Newsletter
Deutsch
English