• Kommentare
    • Studien
    • FvS Vermögenspreisindex Deutschland
    • FvS Vermögenspreisindex für die Eurozone
    • FvS Konjunkturindikator
    • FvS Real Economy Tracker
    • FvS Inflation Tracker
    • Die Euroschmelze
    • Presse
    • Begutachtete Publikationen
    • Das Institut
    • Team
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Deutsch Deutsch
DeutschEnglish
Flossbach von Storch
Forschung
KommentareStudienFvS Vermögenspreisindex DeutschlandFvS Vermögenspreisindex für die EurozoneFvS KonjunkturindikatorFvS Real Economy TrackerFvS Inflation TrackerDie EuroschmelzePresseBegutachtete Publikationen
Über uns
Das InstitutTeamNewsletterKontakt
Flossbach von Storch
Forschung
KommentareStudienFvS Vermögenspreisindex DeutschlandFvS Vermögenspreisindex für die EurozoneFvS KonjunkturindikatorFvS Real Economy TrackerFvS Inflation TrackerDie EuroschmelzePresseBegutachtete Publikationen
Studien

31.01.2023 - Unternehmen

Im ESG-Dschungel

von Christof Schürmann

Die EU führt neue Regeln für die Klima-Bilanzierung von Unternehmen ein. Doch der Nutzen ist fraglich.

21.12.2022 - Makro

Die „known Unknowns“ der Finanzrisiken

von Sven EbertChristof Schürmann

Britische Staatsanleihen verloren kürzlich binnen Tagen über 20 Prozent an Wert. Wo könnten weitere Untiefen im Finanzsystem lauern? Dies ist der Versuch eine Landkarte der Finanzrisiken zu erstellen.

28.11.2022 - Unternehmen

Un(saubere) Gewinner

von Christof Schürmann

Die ESG-Taxonomie bevorzugt Anlagen, die nachhaltig sein sollen. Jedoch schneiden Anlagen in grüne Energieunternehmen gegenüber der klassischen Öl- und Gas-Industrie schlecht ab. Woran das liegt.

15.09.2022 - Unternehmen

Im Schatten der Inflation

von Christof Schürmann

Allerorten steigen die Preise. Das könnte Gift für die Börse sein, wenn es Unternehmen nicht gelingen sollte, Preissteigerungen weiterzureichen. Wie erfolgreich die Unternehmen da bisher agieren.

24.08.2022 - Unternehmen

Über das Glück steigender Zinsen

von Christof Schürmann

Die Trendwende bei den Zinsen hat auch ihre guten Seiten. So verbessern sich bei Unternehmen mit hohen Pensionsrückstellungen schlagartig wichtige Bilanz- und Aktienkennziffern.

03.08.2022 - Unternehmen

Die Rückkehr des Nominalzinses

von Christof Schürmann

Der Zinsanstieg hat auch seine gute Seiten: Er eröffnet endlich wieder Investitionsmöglichkeiten für Entnahmepläne.
1
2

Kategorien:

Kommentare
Studien
Presse
Begutachtete Publikationen

Tags:

Autoren:

Archiv:

© 2023 Flossbach von Storch

TwitterYouTube
Impressum
Datenschutz
Rechtliche Hinweise
Newsletter
Deutsch
English