25.11.2019 - Gesellschaft & Finanzen

Geldanlage ist Vertrauenssache

von Thomas Mayer Marius Kleinheyer

Video
Die Finanzberatung ist ein Vertrauensgut. Eine Umfrage unter Finanzberatern zeigt auf, wie ein stärkeres Vertrauen aus Sicht der Berater hergestellt werden kann.

04.11.2019 - Gesellschaft & Finanzen

Gold: Altes Geld in neuen Schläuchen

von Marius Kleinheyer

Video
Der Goldpreis steht seit der Finanzkrise wieder verstärkt im Fokus von Anlegern und Zentralbanken. Die Entwicklung spiegelt den Vertrauensverlust in die internationale Währungsordnung und das dahinterliegende Kreditgeldsystem wider.

16.05.2019 - Gesellschaft & Finanzen

Die Lateinische Münzunion: Ein Präzedenzfall für den Euro

von Marius Kleinheyer

Video
Das Projekt einer europäischen Währungsunion auf Basis einer Gold- und Silberwährung im 19. Jahrhundert scheiterte schnell. Es gibt erstaunliche Parallelen zum Euro.

05.03.2019 - Gesellschaft & Finanzen

Discovering Markets

von Thomas Mayer Marius Kleinheyer

Mit der Discovering Market Hypothesis (DMH) können Preisschwankungen auf den Finanzmärkten besser erklärt werden.

29.11.2018 - Gesellschaft & Finanzen

Warum die Deutschen falsch sparen

von Marius Kleinheyer

Deutsche Geldanleger haben eine verhängnisvolle Vorliebe für Nominalwerte, die sich auch im nun schon zehnten Jahr der Niedrigzinspolitik nicht wesentlich verändert hat. Eine große Umfrage in Zusammenarbeit mit der GfK will es genau wissen.

10.09.2018 - Gesellschaft & Finanzen

Was machte die Große Depression so groß?

von Marius Kleinheyer

Das übliche Narrativ der Großen Depression in Amerika führt in die Irre. Nicht der Markt sondern Interventionismus führte in die Weltwirtschaftskrise 1929.
1 2
3
4 5