01.06.2023 - Unternehmen

Viel Geräusch auf dem Banken-Friedhof

von Christof Schürmann

Nach drei Pleiten fragt sich, wie stabil der US-Regionalbanken-Sektor ist. Und könnten die gestiegenen Zinsen als Auslöser der Probleme nicht auch in Deutschland zu Verwerfungen bei Banken führen?

03.05.2023 - Unternehmen

Zins & Börse: Ein Schnaps zu viel?

von Christof Schürmann

Ist der rasante Zinsanstieg der vergangenen zwölf Monate ein Risiko für die Aktienmärkte, oder sind die Schultern der Unternehmen stark genug, um die unvermeidbar höheren Zinslasten tragen zu können?

21.02.2023 - Unternehmen

Wenn der Zins am Goodwill nagt

von Christof Schürmann

Höhere Marktzinsen setzen die Prämien, die Unternehmen einst bei Übernahmen gezahlt haben, unter Druck. Es drohen Abschreibungen.

31.01.2023 - Unternehmen

Im ESG-Dschungel

von Christof Schürmann

Die EU führt neue Regeln für die Klima-Bilanzierung von Unternehmen ein. Doch der Nutzen ist fraglich.

17.01.2023 - Unternehmen

Wertschaffung und Wertvernichtung am deutschen Aktienmarkt

von Philipp Immenkötter

Zwar wurden am deutschen Aktienmarkt für Anleger in den vergangenen 20 Jahren 1,7 Billionen Euro an Wert geschaffen, der größte Anteil hiervon entfällt jedoch auf nur wenige Aktien.

28.11.2022 - Unternehmen

Un(saubere) Gewinner

von Christof Schürmann

Die ESG-Taxonomie bevorzugt Anlagen, die nachhaltig sein sollen. Jedoch schneiden Anlagen in grüne Energieunternehmen gegenüber der klassischen Öl- und Gas-Industrie schlecht ab. Woran das liegt.
1
2 3 4 5