02.07.2019 - Makro

Ein digitaler Euro in Konkurrenz zu Libra

von Thomas Mayer

Digitalisierung würde dem Euro eine tragfähige langfristige Perspektive geben, die er im Kreditgewährungssystem wahrscheinlich nicht haben wird.

05.03.2019 - Gesellschaft & Finanzen

Discovering Markets

von Thomas Mayer Marius Kleinheyer

Mit der Discovering Market Hypothesis (DMH) können Preisschwankungen auf den Finanzmärkten besser erklärt werden.

22.02.2019 - Makro

Griechenlands Pyrrhussieg

von Thomas Mayer

Die Mitgliedschaft in der EWU hält Griechenland in einer Schulden- und Kostendeflation gefangen, aus der es trotz aller gut gemeinter Strukturreformen nicht entkommen kann.

18.01.2019 - Makro

Der langsame Tod des Stabilitätspakts

von Thomas Mayer

Der Stabilitäts- und Wachstumspakt hat sein Ziel, „solide öffentliche Finanzen …(in der EWU)… zu garantieren“, nicht erreicht.

31.10.2018 - Wirtschaft & Politik

Währungswettbewerb zur Rettung des Euro

von Thomas Mayer Norbert F. Tofall

Die Erwartung, dass sich die Mitgliedsländer der Europäischen Währungsunion mit der Zeit an die Erfordernisse einer einheitlichen europäischen Währung anpassen würden, hat sich nicht erfüllt. Um einen politisch und ökonomisch kostspieligen Zerfall de ...

18.05.2018 - Wirtschaft & Politik

Risse im Konjunkturaufschwung

von Thomas Mayer

An der weltweit hohen Verschuldung könnte der gegenwärtige Konjunkturaufschwung zerbrechen. Steigende Zinsen in den USA und ein stärkerer US Dollar bringen Schwellenländer unter Druck. Die Probleme könnten auf Europa übergreifen.
1 2
3
4 5