01.09.2020 - Unternehmen

Aktien und Inflation – Auf den Nominalzins kommt es an

von Kai Lehmann

Die umfangreichen Unterstützungsmaßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie könnten langfristig zu höheren Inflationsraten führen. Aktien gelten in einem solchen Umfeld als attraktive Anlageklasse. Zurecht?

16.06.2020 - Unternehmen

Deutsche Konzerne in der Corona-Krise – besser als ihr Ruf

von Kai Lehmann

Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie wurde die Überlebensfähigkeit vieler Konzerne auch hierzulande plötzlich infrage gestellt. Doch wie resilient sind die deutschen Unternehmen tatsächlich?

15.05.2020 - Unternehmen

Die wahren Kosten aktienbasierter Vergütung

von Kai Lehmann

Die aktienbasierten Vergütungsprogramme großer Konzerne verursachen häufig immense Kosten. Die tatsächlichen Kosten dieser Programme gehen aus den Gewinn- und Verlustrechnungen jedoch nicht hervor.

30.04.2020 - Unternehmen

Pensionslasten paradox

Warum die Pensionspläne der DAX-30 Unternehmen durch die Corona-Krise scheinbar entlastet werden

von Kai Lehmann

Nachdem die Pensionslasten der Konzerne in den letzten Jahren stetig gestiegen waren, dürften ausgerechnet die Kapitalmarktturbulenzen im Zuge der Corona-Krise für eine deutliche Entlastung sorgen.

28.11.2019 - Unternehmen

Nachhaltig? Ja…Nein…Vielleicht! Zur mangelnden Vergleichbarkeit von ESG-Ratings

von Kai Lehmann

Video
Die ESG-Ratings verschiedener Anbieter weichen teilweise deutlich voneinander ab. Ein unreflektiertes Implementieren der Urteile wird dem Anspruch von verantwortungsvollem Investieren nicht gerecht.

01.10.2019 - Unternehmen

Bereinigt, aber nicht sauber

von Philipp Immenkötter

Video
Rund die Hälfte der DAX-Konzerne präsentiert ein bereinigtes Ergebnis je Aktie, das vom Rechnungslegungsstandard abweicht. Häufig werden Kosten als Sondereffekte deklariert, die jedoch wiederkehrenden Charakter haben. Ebenso werden Erträge, die mitte ...
2 3
4
5 6