13.04.2018 - Gesellschaft & Finanzen

Wie sich Geschichten verbreiten und Preise beeinflussen

Narrative Economics am Beispiel des Bitcoin

von Philipp Immenkötter

Narrative sind kurze Geschichten, die Werte und Emotionen transportieren. Sie können sich in Epidemien ausbreiten und Einfluss auf die Preisbildung an Märkten nehmen. Anhand des Bitcoin zeigen wir, dass die Ansteckungskraft der Narrative um den Bitco ...

28.02.2018 - Unternehmen

US-Aktien sind nicht teurer als europäische

von Philipp Immenkötter Kai Lehmann

US-amerikanische Aktien sind teurer als europäische – dies ist die gängige Meinung. Wir zeigen, dass es zwar tatsächlich Bewertungsunterschiede gibt, diese allerdings wohlbegründet sind.

15.02.2018 - Vermögenspreisindex

Q4-2017: Inflation über 9 Prozent

von Philipp Immenkötter

Die Vermögenswerte deutscher Haushalte verteuern sich zum Ende des vierten Quartals 2017 um 9,3% im Jahresvergleich. Nach den Rekorden im zweiten und dritten Quartal ist dies der dritte Rekordwert in Folge. Selbst unter Berücksichtigung des aktuellen ...

15.11.2017 - Vermögenspreisindex

Q3-2017: Erneutes Rekordhoch

von Philipp Immenkötter

Die Vermögenswerte deutscher Haushalte verteuern sich zum Ende des dritten Quartals 2017 um 8,7% im Jahresvergleich. Die Inflationsrate übertrifft selbst das jüngste Allzeithoch aus Q2-2017.

13.11.2017 - Vermögenspreisindex

H1-2017: Höchste Vermögenspreisinflation seit 10 Jahren

von Philipp Immenkötter

Die Vermögenspreise steigen im gesamten Euroraum. Im ersten und zweiten Quartal 2017 betrug die Preissteigerungsrate 4,9% bzw. 6,4% gegenüber dem Vorjahr. Es ist die höchste Preissteigerungsrate der letzten 10 Jahre.

06.10.2017 - Unternehmen

Aktienrückkäufe wieder im Kommen

von Philipp Immenkötter

Im laufenden Jahr haben bereits sechs DAX und MDAX Unternehmen in Summe über vier Milliarden Euro in Rückkäufe investiert. Weitere Unternehmen haben Rückkäufe bereits angekündigt.
3 4
5
6 7