17.05.2021 - Vermögenspreisindex

Q1-2021: 11,9 Prozent Inflation

von Philipp Immenkötter

Video
Die Vermögenspreisinflation für private deutsche Haushalte ist in den letzten vier Quartalen so hoch wie noch nie ausgefallen. Geld- und Fiskalpolitik, eine sich anbahnende wirtschaftliche Erholung sowie niedrige Preise im Vergleichsquartal trugen zu ...

04.05.2021 - Makro

Wie man der Schuldenfalle entkommt: Lehren aus der Vergangenheit

von Thomas Mayer Gunther Schnabl

Die überall steigende Staatsverschuldung hat die Frage aufgeworfen, wie die Schulden in Zukunft wieder abgebaut werden können. Eine hohe Staatsverschuldung scheint auch ein Hindernis für den Ausstieg der Zentralbanken aus den ultraniedrigen Zinsen un ...

20.04.2021 - Unternehmen

DAX-Pensionslasten erneut auf Rekordniveau – Kommt nun die Wende?

von Kai Lehmann

Seit vielen Jahren leiden die DAX-Konzerne unter steigenden Pensionslasten. Die zuletzt leicht gestiegenen Zinsen dürften diesen Anstieg vorerst gebremst haben. Ist dies der Beginn einer Trendwende?

31.03.2021 - Gesellschaft & Finanzen

Aktiv versus passiv: Bond-Investoren aufgepasst!

von Agnieszka Gehringer Kai Lehmann

Auch wenn im Durchschnitt die aktiven Anleihemanager und der Index in etwa gleichauf liegen, zeigt die Verteilung der Renditen, dass es einige Manager vermögen, den Index zu schlagen.

05.03.2021 - Makro

Inflationsgefahr! Warum jetzt alle über Inflation reden

von Marius Kleinheyer Thomas Mayer

Video
Nach fast 30 Jahren steht die Inflation vor einer Rückkehr. Warum sie genau jetzt wiederkommen könnte und wie Sparer sich dagegen schützen können, erfahren Sie in diesem Video.  

03.03.2021 - Unternehmen

Das Risiko der einzelnen Aktie

von Philipp Immenkötter

Kurzfristig erwirtschaftet weniger als die Hälfte der deutschen Aktien eine positive Rendite. Langfristig ist die Rendite lediglich bei sechs von zehn Aktien positiv. Ein nahezu vollständiger Wertverlust kommt langfristig bei jeder fünften Aktie vor.
3 4
5
6 7