09.02.2018 - Gesellschaft & Finanzen

Die Bitcoin-Wette

von Marius Kleinheyer

Die Wette auf Bitcoin als unser künftiges Geld ist eine schlechte Wette. Auch wer in Zukunft Kryptogeld erwartet, muss damit rechnen, dass sich weder Bitcoin noch eine andere der derzeit existierenden Währungen durchsetzen wird.

08.02.2018 - Gesellschaft & Finanzen

Investieren nach Kalender? Saisonalitäten am Aktienmarkt

von Kai Lehmann

Während empirische Forschungsarbeiten in der Vergangenheit Saisonalitäten am Kapitalmarkt identifizieren konnten, zeigen wir, dass derartige Kalendereffekte mittlerweile nahezu verschwunden sind.

13.12.2017 - Gesellschaft & Finanzen

Aktien für Alle!

von Marius Kleinheyer

Die „Volksaktie“ war für eine nachhaltige „Aktienkultur“ der falsche Weg. Die Aktienemissionen von Volkswagen und Telekom haben gezeigt, dass Kleinaktionäre in riskante Anlagen gelockt wurden. Zur Aktienkultur gehören ein langfristiger Anlagehorizont ...

13.10.2017 - Gesellschaft & Finanzen

Vertrauensverlust durch Bargeldabschaffung

von Marius Kleinheyer

Trotz technischer Innovationen im Zahlungsverkehr steigt die Nachfrage nach Bargeld in fast allen großen Industrienationen und insbesondere in Deutschland. Die Bargeldabschaffung könnte ernste Folgen haben.

21.09.2017 - Gesellschaft & Finanzen

Abseits des Zufalls

von Agnieszka Gehringer Kai Lehmann

Aktiv gemanagte Fonds tun sich oftmals schwer, den breiten Markt langfristig zu schlagen. Identifiziert man jedoch die Fonds mit einer konsistenten Anlagestrategie, so kann man die Erfolgschance, über der Marktrendite langfristig zu liegen, deutlich ...

18.08.2017 - Gesellschaft & Finanzen

Deutsche Sparer unter Zugzwang

von Marius Kleinheyer

Auch im Niedrigzinsumfeld bevorzugt der deutsche Sparer Geld und geldnahe Anlagen.
4 5 6
7
8