08.01.2021 - Wirtschaft & Politik

Ein historischer Tag in den USA

von Thomas Mayer

Der Sturm auf das Capitol am 6. Januar 2020 dürfte wohl in die Geschichte eingehen. Das ist Grund genug, zeitnah eine Bewertung abzugeben, die allerdings nur vorläufig sein kann. Sichtbar wurde durch den Sturm die tiefe Spaltung der US-Gesellschaft

28.12.2020 - Makro

What a difference a year makes!

von Thomas Mayer

Die Erfahrung der Corona-Pandemie dürfte die größte Erschütterung der Welt seit dem Kollaps des Sowjetimperiums vor dreißig Jahren sein. Und wie der Untergang der Sowjetunion dürfte auch die Corona-Pandemie zu weitreichenden Veränderungen in Wirtscha ...

18.12.2020 - Makro

Ein holpriger Weg zur wirtschaftlichen Erholung

von Pablo Duarte

Obwohl die ersten Impfungen begonnen haben, wird die Corona-Pandemie das kommende Jahr weiter entscheidend prägen. Darauf weisen die Daten unseres „Real Economy Trackers“ hin.

14.12.2020 - Unternehmen

DAX 50 ESG – Mehr grün, weniger Risiko?

von Kai Lehmann

Video
Im März 2020 ging der Aktienindex DAX 50 ESG an den Start. Er soll der neue Maßstab für nachhaltige deutsche Aktienportfolios sein. Doch bestehen Zweifel, dass er dieses Versprechen halten kann.

11.12.2020 - Wirtschaft & Politik

Erneutes Interesse an Kryptowährungen

von Norbert F. Tofall

Es ist fraglich, ob der Bitcoin die Vorherrschaft des US-Dollar brechen wird, wie die Financial Times in dieser Woche provozierend fragte.

30.11.2020 - Makro

Der Corona-Zyklus

von Pablo Duarte

Virusinfektionen folgen einem zyklischen Muster. Das Coronavirus folgt nicht nur einem biologischen Zyklus, sondern sein Pfad wird auch durch soziale Dynamiken geprägt. Statt einer Glockenkurve breitet sich das Virus in Wellen aus.
1 2
3
4 5