04.09.2020 - Makro

Mehr Geld wird die EWU nicht retten

von Pablo Duarte

Die Coronavirus-Pandemie hat die wirtschaftliche Divergenz in der Eurozone auf den höchsten Stand gebracht, und es wird versucht mit Hilfe von Finanztransfers die Länder zusammenzuhalten. Die Strategie kann zurückschlagen, weil Geldtransfers Konflikt ...

24.06.2020 - Makro

Sind wir schon da? Der wirtschaftlichen Erholung in Deutschland auf der Spur

von Pablo Duarte

Unser neuer Aktivitätsindex zeigt, dass die deutsche Wirtschaft in der zweiten Juniwoche eine leichte Erholung begonnen hat.

07.04.2020 - Makro

Schwellenländer unter Corona-Druck

von Pablo Duarte

Die Corona-Pandemie trifft auf die Schwellen- und Entwicklungsländer in einer Zeit hoher Anfälligkeit. Wie bei Unternehmen, werden Länder mit einer guten Governance-Struktur und robusten Finanzen die Krise besser überstehen als schlecht geführte und ...

28.03.2020 - Makro

Coronavirus: Anstieg des US-Dollars und Risiken für Schwellenländer

von Pablo Duarte

Die Corona-Krise hat die stärksten Kapitalabflüsse der jüngeren Geschichte aus den Schwellen- und Entwicklungsländern verursacht. Die nächsten Turbulenzen nahen.

20.03.2020 - Makro

Kleine Anatomie des Krisenmanagements von Frau Lagarde

von Thomas Mayer Pablo Duarte

Kommunikation und Aktionen zwischen dem 12. und 18. März haben die Rolle der EZB als Kreditgeber der letzten Instanz nicht nur für die Banken, sondern auch für die Staaten der Eurozone eindrücklich bekräftigt.
1
2