• Kommentare
    • Studien
    • FvS Vermögenspreisindex Deutschland
    • FvS Vermögenspreisindex für die Eurozone
    • FvS Konjunkturindikator
    • FvS Real Economy Tracker
    • FvS Inflation Tracker
    • Die Euroschmelze
    • Presse
    • Begutachtete Publikationen
    • Das Institut
    • Team
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Deutsch Deutsch
DeutschEnglish
Flossbach von Storch
Forschung
KommentareStudienFvS Vermögenspreisindex DeutschlandFvS Vermögenspreisindex für die EurozoneFvS KonjunkturindikatorFvS Real Economy TrackerFvS Inflation TrackerDie EuroschmelzePresseBegutachtete Publikationen
Über uns
Das InstitutTeamNewsletterKontakt
Flossbach von Storch
Forschung
KommentareStudienFvS Vermögenspreisindex DeutschlandFvS Vermögenspreisindex für die EurozoneFvS KonjunkturindikatorFvS Real Economy TrackerFvS Inflation TrackerDie EuroschmelzePresseBegutachtete Publikationen
Kommentare
YouTube

21.07.2022 - Makro

Was immer nötig ist - um die Inflation zu bekämpfen oder den Euro zu retten?

von Agnieszka Gehringer

Angesichts erster Anzeichen einer Lohn-Preis-Spirale scheint es, dass wir erst am Anfang einer anhaltenden Inflationsphase stehen.

05.01.2022 - Makro

Machtergreifung durch grüne Geldpolitik

von Agnieszka Gehringer

Der Ehrgeiz der EZB, ihre Geldpolitik umweltfreundlicher zu gestalten, scheint von einem immer stärkeren Willen angetrieben zu sein, mehr Macht zu erlangen.

09.11.2021 - Makro

Was wäre, wenn China auf eine höhere Inflation zusteuert?

von Agnieszka Gehringer

Inflation in China ist noch moderat. Die Anzeichen, dass sich dies bald ändern könnte, verdichten sich jedoch.

16.06.2021 - Makro

Die fehlenden Insolvenzen

von Pablo DuarteAgnieszka Gehringer

Trotz der stärksten Rezession der Nachkriegszeit, meldeten 2020 so wenige Unternehmen in Deutschland Insolvenz an wie seit 1994 nicht mehr. Wie viele Insolvenzen wurden verschleppt und wie hoch ist das Risiko, dass sie 2021 realisiert werden?

15.05.2020 - Makro

Der US-Arbeitsmarkt in der Corona-Krise

von Agnieszka Gehringer

Die ausgeweitete US Arbeitslosenhilfe dürfte die Arbeitslosen von der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle abhalten. Dies könnte zu einer höheren strukturellen Arbeitslosigkeit führen, bei Löhnen, die über dem Niveau der Markträumung liegen.

28.05.2019 - Makro

Gemischte Gefühle über die Europäische Union: Eine Geschichte in 4 Bildern

von Agnieszka Gehringer

Obwohl sich die Bürger in den großen EU-Ländern der EU verbunden fühlen, besteht in den Mitgliedstaaten die weit verbreitete Auffassung, dass die Dinge im Block in eine falsche Richtung gehen.
1
2

Kategorien:

Kommentare
Studien
Presse
Begutachtete Publikationen

Tags:

Autoren:

Archiv:

© 2023 Flossbach von Storch

TwitterYouTube
Impressum
Datenschutz
Rechtliche Hinweise
Newsletter
Deutsch
English