23.04.2020 - Unternehmen

EBC: Earnings before Corona

von Philipp Immenkötter

Die Berichtssaison zum Corona-Quartal steht vor der Tür und wird alles andere als rosig werden. Neben der Frage, wie hoch die Gewinneinbußen ausfallen werden, kann man gespannt erwarten, wie das Ergebnis präsentiert werden wird. Erblicken nun die Ken ...

15.04.2020 - Makro

Corona: Prognosen und ihre Probleme

von Philipp Immenkötter

Täglich prasseln Erkenntnisse über das Coronavirus und die mögliche zukünftige Entwicklung auf uns ein. Es stehen viele Prognosen stehen im Raum, die Hoffnung auf eine Lockerung der Einschränkungen für Arbeit und Leben machen. Andere Prognosen legen ...

03.03.2020 - Makro

Corona: Was Nudeln, Reis und Glockenkurven gemeinsam haben

von Philipp Immenkötter

Während sich die Nudel- und Reisregale in deutschen Supermärkten langsam leeren und man den Eindruck bekommt, dass sich die Nachbarn auf eine lange Quarantäne einstellen, sollte man sich noch einmal vor Augen halten, wie Epidemien typischerweise vora ...

17.02.2020 - Makro

Corona: Der Markt übertreibt

von Philipp Immenkötter

Der Einfluss des Coronavirus auf die chinesische Wirtschaft lässt sich nicht leugnen. Aber sind die Reaktionen am Aktienmarkt angemessen? Es lohnt sich einmal nachzurechnen.

29.01.2020 - Gesellschaft & Finanzen

Corona: Ein Virus geht viral

von Philipp Immenkötter

Seit Mitte Januar hält das Coronavirus die Welt in Atem und auch Aktienmärkte scheinen dagegen nicht immun zu sein. Märkte sind eben besonders anfällig für Narrative – kurze Geschichten, die Emotionen und Werte transportieren.

18.06.2019 - Makro

Geldpolitik verschärft Ungleichheit

von Philipp Immenkötter

Geldpolitische Sondermaßnahmen nehmen keinen Einfluss auf die Vermögensverteilung in Deutschland. So sieht es zumindest der Bundesbank Präsident Jens Weidmann. Wir haben einmal nachgerechnet.
1 2
3
4