04.05.2021 - Makro

Wirtschaft opfern, Menschenleben retten?

von Pablo Duarte Philipp Immenkötter

Die Aktion #allesdichtmachen kritisiert die ineffiziente deutsche Pandemiepolitik und ihre hohen wirtschaftlichen Kosten. Ist es anderswo besser gelungen, Todesfälle durch Lockdowns zu vermeiden?

30.03.2021 - Makro

Unterwerfung: Staatsfinanzierung durch Zentralbanken

von Pablo Duarte Thomas Mayer

Die großen Zentralbanken haben letztes Jahr die Neuverschuldung ihrer Staaten im großen Stil finanziert. Besonders aktiv war die Europäische Zentralbank.

09.03.2021 - Makro

Inflationsnarrative bestimmen das Schicksal der Zentralbanken

von Pablo Duarte

"Die Inflation ist vorübergehend und die Zentralbanken haben sie unter Kontrolle" Vs. "Da die Zentralbanken die Geldmenge massiv erhöht haben, steht die Inflation vor der Tür". Das Schicksal der Zentralbanken wird davon abhängen, welches Narrativ gew ...

15.01.2021 - Makro

Lockdown 1 vs Lockdown 2: Was kommt auf die Realwirtschaft zu?

von Pablo Duarte

Die Auswirkungen des zweiten Lockdowns sind bis jetzt weniger stark als beim ersten Lockdown. Einfache Berechnungen zeigen, dass in 2021-Q1 das BIP in den USA um 4,4% und in der Eurozone um 6% gegenüber dem Vorquartal sinken könnte.

15.01.2021 - Makro

Die Bitcoin-Story

von Thomas Mayer

Wer am 16. Dezember 2017 für 19.497,40 Euro einen Bitcoin kaufte, verlor in einem Jahr 83 Prozent seines Einsatzes und saß am 16. März 2020 immer noch auf einem Verlust von 74 Prozent.

28.12.2020 - Makro

What a difference a year makes!

von Thomas Mayer

Die Erfahrung der Corona-Pandemie dürfte die größte Erschütterung der Welt seit dem Kollaps des Sowjetimperiums vor dreißig Jahren sein. Und wie der Untergang der Sowjetunion dürfte auch die Corona-Pandemie zu weitreichenden Veränderungen in Wirtscha ...
2 3
4
5 6