REAL ECONOMY TRACKER. Die US-Wirtschaft bleibt stabil. Inflation zieht an, kaum wegen Zöllen, vor allem wegen teurer Energie und Dienstleistungen. China schwächelt. Die Märkte erwarten bis Ende des Jahres 25 bis 50 BP Leitzinssenkungen in den USA und 25 BP in der Eurozone.
Die US-Wirtschaft wuchs schneller als China und die Eurozone. Der US-Arbeitsmarkt und der private Konsum blieben stabil, allerdings mit Abschwächungszeichen. Der Handel zwischen China und den USA brach ein, einige Lieferungen dürften allerdings über Drittstaaten stattgefunden haben.
In China schrumpfte das verarbeitende Gewerbe weiter. Die Gesamtexporte stiegen um 5,8 % und die Gesamtimporte nur um 1 %.
Die Inflationsrate in den USA stieg im Juni stärker als erwartet, insbesondere wegen höherer Energiepreise. Die Kerninflation (ohne Energie und Lebensmittel) legte wie erwartet leicht zu. Ein deutlicher Zoll-Effekt blieb bislang aus. Der Inflationsdruck konzentriert sich weiterhin auf den Dienstleistungssektor.
An den Futures-Märkten sind für die USA bis Jahresende Zinssenkungen um 25 bis 50 Basispunkte eingepreist, für die Eurozone um 25 Basispunkte.
Rechtliche Hinweise
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen und zum Ausdruck gebrachten Meinungen geben die Einschätzungen des Verfassers zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder und können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Angaben zu in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Ansicht und die Zukunftserwartung des Verfassers wider. Die Meinungen und Erwartungen können von Einschätzungen abweichen, die in anderen Dokumenten der Flossbach von Storch SE dargestellt werden. Die Beiträge werden nur zu Informationszwecken und ohne vertragliche oder sonstige Verpflichtung zur Verfügung gestellt. (Mit diesem Dokument wird kein Angebot zum Verkauf, Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren oder sonstigen Titeln unterbreitet). Die enthaltenen Informationen und Einschätzungen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Eine Haftung für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der gemachten Angaben und Einschätzungen ist ausgeschlossen. Die historische Entwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Entwicklung. Sämtliche Urheberrechte und sonstige Rechte, Titel und Ansprüche (einschließlich Copyrights, Marken, Patente und anderer Rechte an geistigem Eigentum sowie sonstiger Rechte) an, für und aus allen Informationen dieser Veröffentlichung unterliegen uneingeschränkt den jeweils gültigen Bestimmungen und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Sie erlangen keine Rechte an dem Inhalt. Das Copyright für veröffentlichte, von der Flossbach von Storch SE selbst erstellte Inhalte bleibt allein bei der Flossbach von Storch SE. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Inhalte, ganz oder in Teilen, ist ohne schriftliche Zustimmung der Flossbach von Storch SE nicht gestattet.
Nachdrucke dieser Veröffentlichung sowie öffentliches Zugänglichmachen – insbesondere durch Aufnahme in fremde Internetauftritte – und Vervielfältigungen auf Datenträger aller Art bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch die Flossbach von Storch SE.
© 2025 Flossbach von Storch. Alle Rechte vorbehalten.