07.08.2023 - Makro

Inverse Zinsstrukturkurve – und nun?

von Pablo Duarte

Seit 1970 sendet die Zinsstrukturkurve nützliche Signale zur Wirtschaftsprognose und Aktienanlage. Aber ist darauf auch zukünftig Verlass?

21.07.2023 - Gesellschaft & Finanzen

Der Traum von der Immobilienrendite

von Christof Schürmann

Die Anlage in Immobilien ist ein kompliziertes Geschäft. Wie ein Vergleich zu Aktien und Anleihen derzeit abschneidet.

19.07.2023 - Gesellschaft & Finanzen

Staat oder Markt: Die normative Kraft des Faktischen

von Marius Kleinheyer

Mit steigender Inflation und steigenden Zinsen wäre seit 2022 eigentlich das abermalige Momentum für das Marktparadigma gekommen. Trotzdem dominiert weiter das Staatsparadigma.

17.07.2023 - Makro

Produktivität und Demografie

von Sven Ebert

Deutschlands BIP/Beschäftigten sinkt seit fast 6 Jahren. Dazu erhöht die Pensionierung der Baby-Boomer den Produktivitätsdruck. Migration gleicht dies nicht aus; strukturelle Reformen sind nötig.

05.07.2023 - Unternehmen

Die Credit Suisse lässt grüßen

von Christof Schürmann

Die Ruhe im Finanzsektor täuscht. Unter der Oberfläche lauern neue Gefahren von Seiten der Banken.

12.06.2023 - Unternehmen

Aktien, Zinsen und Duration

von Philipp Immenkötter

Die Unsicherheit über das zukünftige Zinsniveau bleibt weiterhin hoch. Wie können sich Anleger vor Kursverlusten auf Grund steigender Zinsen schützen?
1
2
3 4 5