16.02.2022 - Gesellschaft & Finanzen

Exchange Traded Funds stellen Bogle auf den Kopf

von Christof Schürmann

Die Exchange-Traded-Funds-Industrie wächst stark. Dabei erfüllt sie nicht mehr ihre ursprüngliche Mission.

20.08.2021 - Gesellschaft & Finanzen

Das Ende der Sozialen Marktwirtschaft

von Marius Kleinheyer

Die Soziale Marktwirtschaft hatte schon vor der Corona-Krise ihre inhaltliche Kraft verloren. Nun wurde sie endgültig vom Versicherungsstaat abgelöst. Die Sollbruchstelle ist das Geldsystem.

17.06.2021 - Gesellschaft & Finanzen

Junge Aktionäre – anders, aber nicht unseriös!

von Marius Kleinheyer

Video
In der Coronakrise gibt es einen Aktienboom in der jungen Generation. Es handelt sich dabei aber auf keinen Fall nur um Zocker, die den Nervenkitzel wollen und auf der Suche nach schnellem Reichtum den Aktienmarkt für sich neu entdecken.

31.03.2021 - Gesellschaft & Finanzen

Aktiv versus passiv: Bond-Investoren aufgepasst!

von Agnieszka Gehringer Kai Lehmann

Auch wenn im Durchschnitt die aktiven Anleihemanager und der Index in etwa gleichauf liegen, zeigt die Verteilung der Renditen, dass es einige Manager vermögen, den Index zu schlagen.

24.02.2021 - Gesellschaft & Finanzen

Gesellschaftlicher Wohlstand in Gefahr

von Marius Kleinheyer

Gesellschaftlicher Wohlstand entsteht nicht schicksalhaft oder zufällig, sondern ist abhängig von Bedingungen und Gesetzmäßigkeiten. Es gibt verschiedene Erklärungsansätze.

17.12.2020 - Gesellschaft & Finanzen

Vorsicht vor dem „Zitronenmarkt“

von Marius Kleinheyer

Der ehrbare Finanzkaufmann setzt eine funktionierende soziale Ordnung voraus. Akteure auf dem Finanzmarkt müssen in ein gemeinsames, den Regeln vorgelagertes Spielverständnis investieren.
1 2
3
4 5