08.03.2018 - Gesellschaft & Finanzen

Smart Beta ETFs – Euphemismus par excellence

von Agnieszka Gehringer Kai Lehmann

Smart Beta ETFs liegen im Trend. Die Vertriebszahlen steigen rasant, ständig drängen neue Produkte auf den Markt. Smart Beta ETFs versprechen, den breiten Markt zu schlagen. Doch ist ihr Erfolg anzuzweifeln.

28.02.2018 - Makro

Protektionismus kehrt zur US Wirtschaftspolitik zurück

von Agnieszka Gehringer

US Protektionismus ist wieder da. Unter selektiven Handelsbarrieren würde die Beschäftigung in den betroffenen Industrien leiden, aber ein Schaden auf Makroebene und auf den Aktienmärkten würde ausbleiben.

15.01.2018 - Makro

Trügerische Sicherheit bei den italienischen Banken

von Agnieszka Gehringer

Der aktuelle Finanzstabilitätsbericht der italienischen Notenbank kommt zu dem Ergebnis, dass die Risiken im Bankensektor Italiens abnehmen. Dies könnte ein falsches Gefühl der Sicherheit vermitteln.

27.10.2017 - Wirtschaft & Politik

Xi Jinping auf einer Stufe mit Mao

von Agnieszka Gehringer Norbert F. Tofall

Die Beschlüsse des 19. Parteitages der KPCh lassen nicht vermuten, dass Xi weitgehenden ökonomischen Strukturwandel ohne Führung und Kontrolle durch die Kommunistische Partei zulassen wird.

16.10.2017 - Makro

Die Fed in der Umkleidekabine

von Agnieszka Gehringer

Präsident Trump wird in Kürze neue Mitglieder für den Gouverneursrat der Federal Reserve und des Federal Open Market Committee nominieren. Die neue Nominierung könnte zu einer Änderung des geldpolitischen Ansatzes der Fed führen.

13.10.2017 - Wirtschaft & Politik

Wohin gehst du, China?

von Agnieszka Gehringer Norbert F. Tofall

Voraussichtlich wird der 19. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas in der kommenden Woche die Macht von Xi Jingping und sein Regime eines „Hard Authoritarianism“ stärken.
4 5
6
7 8