07.12.2018 - Unternehmen

Vergütung weiterhin intransparent

von Philipp Immenkötter

Die Transparenz der Vorstandsvergütung in Deutschland ist ernüchternd. Es fehlen zahlreiche Angaben, um die Gehälter und finanziellen Anreize der Vorstände verstehen zu können. Immerhin hat sich die Transparenz im Vergleich zum Vorjahr leicht verbess ...

13.08.2018 - Unternehmen

Aktienrückkäufe im Trend

von Philipp Immenkötter

Aktienrückkäufe steuern auf ein neues 10-Jahreshoch zu. In 2018 wurden bisher 4,8 Mrd. Euro von den DAX und MDAX Konzernen für Aktienrückkäufe eingesetzt, weitere 5,7 Mrd. Euro wurden bereits angekündigt. Niedrige Zinsen, hohe Kassenbestände und geri ...

09.07.2018 - Unternehmen

Die Abnicker - Hauptversammlungen der DAX-Konzerne unter der Lupe

von Kai Lehmann

Für Vorstände und Aufsichtsräte deutscher Aktiengesellschaften sind die alljährlichen Aktionärsversammlungen in aller Regel Wohlfühlveranstaltungen. So ist die Entlastung der obersten Leitungsgremien bzw. die Zustimmung zu den von ihnen unterbreitete ...

18.06.2018 - Unternehmen

Wie sich Vorstandsgehälter unbemerkt verdoppeln

von Philipp Immenkötter

Auszahlungen aus langfristig orientierten Vergütungsprogrammen der DAX-Vorstandsvorsitzenden haben sich seit ihrer Gewährung im Schnitt verdoppelt, bei BASF sogar vervierzehnfacht. Die Geldpolitik der EZB hat dabei mitgeholfen.

20.04.2018 - Unternehmen

Leichter Rückgang der Pensionsdefizite der DAX 30-Unternehmen - Nur ein kurzes Durchatmen (?)

von Kai Lehmann

Wer jüngst die Schlagzeilen aus der Wirtschaftspresse zum Thema betriebliche Altersversorgung verfolgt hat, könnte den Eindruck gewonnen haben, dass es um die Pensionsvereinbarungen der deutschen Konzerne gut bestellt sei: „Die Pensionsvermögen der D ...

20.04.2018 - Unternehmen

Die Pensionsansprüche der DAX-Vorstände

von Kai Lehmann

Die Vorstände aus dem DAX 30 verfügten zum Ende des Geschäftsjahres 2017 über Pensionsansprüche aus betrieblicher Altersversorgung (bAV) von insgesamt ca. 950 Mio. Euro.
5 6
7
8 9