Skip to Content
Wirtschaft & Politik

Friedrich-Naumann-Stiftung: "Geldflut oder Sparkurs? Neue Schulden, die EZB und der Euro"

- Gunther Schnabl

VIDEO. Die Zukunft des Euro steht im Zeichen großer Herausforderungen: Während die US-Zentralbank Fed die Zinsen bei sinkender Inflation straff gehalten hat, hat die EZB die Leitzinsen entschlossen gesenkt. Mit dem sogenannten „Transmissionsschutzinstrument“ hat die EZB den Ankauf von Staatsanleihen hoch verschuldeter Euroländer signalisiert. In der neuen geldpolitischen Strategie hat sie die Rolle des Klimawandels für ihre Geldpolitik gestärkt. Bedroht der erwartete Anstieg der Staatsverschuldung in Deutschland die Stabilität des Euros? Und warum forciert die EZB den digitalen Euro? Im Gespräch mit dem Chefvolkswirt der Commerzbank Dr. Jörg Krämer diskutiert Prof. Dr. Gunther Schnabl wie die EZB auf die aktuelle Lage reagiert, was hinter den politischen Debatten um neue Schulden steckt und welche Konsequenzen das für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und den Euro insgesamt hat.

zum Beitrag

Das könnte Sie auch interessieren

Rechtliche Hinweise

Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen und zum Ausdruck gebrachten Meinungen geben die Einschätzungen des Verfassers zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder und können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Angaben zu in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Ansicht und die Zukunftserwartung des Verfassers wider. Die Meinungen und Erwartungen können von Einschätzungen abweichen, die in anderen Dokumenten der Flossbach von Storch SE dargestellt werden. Die Beiträge werden nur zu Informationszwecken und ohne vertragliche oder sonstige Verpflichtung zur Verfügung gestellt. (Mit diesem Dokument wird kein Angebot zum Verkauf, Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren oder sonstigen Titeln unterbreitet). Die enthaltenen Informationen und Einschätzungen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Eine Haftung für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der gemachten Angaben und Einschätzungen ist ausgeschlossen. Die historische Entwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Entwicklung. Sämtliche Urheberrechte und sonstige Rechte, Titel und Ansprüche (einschließlich Copyrights, Marken, Patente und anderer Rechte an geistigem Eigentum sowie sonstiger Rechte) an, für und aus allen Informationen dieser Veröffentlichung unterliegen uneingeschränkt den jeweils gültigen Bestimmungen und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Sie erlangen keine Rechte an dem Inhalt. Das Copyright für veröffentlichte, von der Flossbach von Storch SE selbst erstellte Inhalte bleibt allein bei der Flossbach von Storch SE. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Inhalte, ganz oder in Teilen, ist ohne schriftliche Zustimmung der Flossbach von Storch SE nicht gestattet.

Nachdrucke dieser Veröffentlichung sowie öffentliches Zugänglichmachen – insbesondere durch Aufnahme in fremde Internetauftritte – und Vervielfältigungen auf Datenträger aller Art bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch die Flossbach von Storch SE.

© 2025 Flossbach von Storch. Alle Rechte vorbehalten.

Back to top