28.09.2021 - Makro

Rückabwicklung der Globalisierung

von Agnieszka Gehringer

Wir leben heute in einer weit weniger globalisierten Wirtschaft. Spätestens seit der großen Finanzkrise hat sich das Tempo der Globalisierung deutlich verlangsamt oder in einigen Bereichen sogar umgekehrt. Obwohl die COVID-19-Pandemie diese Entwicklu ...

31.03.2021 - Gesellschaft & Finanzen

Aktiv versus passiv: Bond-Investoren aufgepasst!

von Agnieszka Gehringer Kai Lehmann

Auch wenn im Durchschnitt die aktiven Anleihemanager und der Index in etwa gleichauf liegen, zeigt die Verteilung der Renditen, dass es einige Manager vermögen, den Index zu schlagen.

06.11.2020 - Makro

Desintegration versus Divergenz: Die Erfahrung der Eurozone

von Agnieszka Gehringer Pablo Duarte

Video
Die Einführung des Euro war mit der Erwartung von Konvergenz der Wirtschaftszyklen und der Lebensstandards verbunden. Diese Erwartungen haben sich nicht erfüllt und, insbesondere nach dem Covid-19-Schock, wird es zunehmend schwierig, ihnen Rechnung z ...

04.09.2020 - Makro

Europäische (Währungs-) Union: Bis dass der Tod uns scheidet*

von Agnieszka Gehringer

Die Europäische Union ist immer anfälliger für Schocks, und die Kosten für den Zusammenhalt der Union werden für die Steuerzahler in den Gläubigerländern immer lästiger. Dies lässt Zweifel an der Zukunft des Blocks aufkommen.   *In Zusammenarbe ...

26.03.2020 - Makro

Post-Corona fiskalischer Sumpf

von Agnieszka Gehringer

Nach der Großen Finanzkrise 2008-2009 und der europäischen Staatsschuldenkrise 2011-2012 stiegen die öffentlichen Schuldenquoten durchschnittlich in den G7-Ländern um insgesamt 40%. Die Coronavirus-Pandemie dürfte einen noch stärkeren fiskalischen Sc ...

18.03.2020 - Makro

Die Verschmelzung von Fiskal- und Geldpolitik in der Eurozone

von Agnieszka Gehringer

Als Antwort auf die drohende Wirtschaftskrise durch die Coronavirus-Pandemie kündigten mehrere Regierungen in der Eurozone sehr umfangreiche Rettungspakete an. Als Folge wird die Staatsverschuldung stark ansteigen. Für eine Reihe von Ländern werden d ...
1
2
3 4 5