05.11.2020 - Vermögenspreisindex

H1-2020: Pandemie teilt die Eurozone

von Philipp Immenkötter

Die Corona-Pandemie treibt die Divergenz in der Eurozone voran. Zwar trotzen Immobilienpreise der Pandemie, jedoch leiden Preise für Betriebsvermögen in den südlichen Ländern der Eurozone stärker unter der Pandemie als im Norden.

22.09.2020 - Gesellschaft & Finanzen

Der ehrbare Finanzkaufmann

von Marius Kleinheyer

Die Zeit ist reif für eine Revitalisierung der Kultur des ehrbaren Kaufmanns und ihrer Anwendung als ehrbarer Finanzkaufmann.

18.09.2020 - Makro

Die Vermessung der Zukunft

von Thomas Mayer

Video
Seit dem 17. Jahrhundert wollen wir die Zukunft mit Hilfe der Wahrscheinlichkeitsrechnung vermessen. Dazu muss mathematisch unfassbare Unsicherheit in mathematisch messbare Risiken verwandelt werden. Die Vermessung der Zukunft scheitert aber immer wi ...

04.09.2020 - Makro

Europäische (Währungs-) Union: Bis dass der Tod uns scheidet*

von Agnieszka Gehringer

Die Europäische Union ist immer anfälliger für Schocks, und die Kosten für den Zusammenhalt der Union werden für die Steuerzahler in den Gläubigerländern immer lästiger. Dies lässt Zweifel an der Zukunft des Blocks aufkommen.   *In Zusammenarbe ...

01.09.2020 - Unternehmen

Aktien und Inflation – Auf den Nominalzins kommt es an

von Kai Lehmann

Die umfangreichen Unterstützungsmaßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie könnten langfristig zu höheren Inflationsraten führen. Aktien gelten in einem solchen Umfeld als attraktive Anlageklasse. Zurecht?

17.08.2020 - Vermögenspreisindex

Q2-2020: Erholung im zweiten Quartal

von Philipp Immenkötter

Video
Im zweiten Quartal 2020 haben sich die Vermögenspreise nachdem Preisverfall zu Beginn der Covid-19 Pandemie erholt. Die Preise für das Vermögen privater deutscher Haushalte sind im Jahresvergleich um 4,4 % angestiegen. Allein im zweiten Quartal stieg ...
1 2
3
4 5