20.08.2021 - Gesellschaft & Finanzen

Das Ende der Sozialen Marktwirtschaft

von Marius Kleinheyer

Die Soziale Marktwirtschaft hatte schon vor der Corona-Krise ihre inhaltliche Kraft verloren. Nun wurde sie endgültig vom Versicherungsstaat abgelöst. Die Sollbruchstelle ist das Geldsystem.

19.08.2021 - Vermögenspreisindex

Q2-2021: Immobilienpreise auf Höhenflug

von Pablo Duarte Philipp Immenkötter

Die Vermögenspreise für private deutsche Haushalte sind in den letzten vier Quartalen erneut stark gestiegen. Insbesondere Immobilienpreise verzeichneten den stärksten Anstieg seit Anfang der Zeitreihe in 2005.

02.07.2021 - Unternehmen

Inhaberkontrollierte Unternehmen: Robust durch die letzte Dekade

von Philipp Immenkötter Kai Lehmann

Profitabilität, geringes finanzielles Risiko und effiziente Kapitalallokation zeichnen inhaberkontrollierte Unternehmen aus. In der letzten Dekade generierten sie dadurch jährlich 3,2 % Überrendite.

01.07.2021 - Vermögenspreisindex

H2-2020: Inflation trotz Krise

von Philipp Immenkötter

Im Jahr 2020 sind die Preise für Vermögenswerte in der Eurozone um +3,9 % angestiegen. Während noch im ersten Quartal 2020 die Preise unter Druck gerieten, erholten sie sich in den folgenden Quartalen dank Geld- und Fiskalpolitik schnell.

17.06.2021 - Gesellschaft & Finanzen

Junge Aktionäre – anders, aber nicht unseriös!

von Marius Kleinheyer

Video
In der Coronakrise gibt es einen Aktienboom in der jungen Generation. Es handelt sich dabei aber auf keinen Fall nur um Zocker, die den Nervenkitzel wollen und auf der Suche nach schnellem Reichtum den Aktienmarkt für sich neu entdecken.

31.05.2021 - Makro

Boom oder Bust - Ein Blick in die Zeit nach der Pandemie

von Gunther Schnabl

Video
Wie geht es nach der Coronapandemie weiter? Professor Schnabl erläutert, dass es zwar einen Schritt zurück in die Normalität geben wird, die ökonomischen Rahmenbedingungen aber bereits vor der Coronakrise kritisch waren. In Zukunft wird mit verstärkt ...
2 3
4
5 6